Farbschutz & Gelbstich: Nuancieren mit Verstand

Blondiertes und graues Haar zeigt naturgemäß warme Untertöne. Violett pigmentierte Reinigungen und Masken neutralisieren diese, funktionieren aber am besten in Rotation mit milden, pH-sensiblen Shampoos. Wichtig ist die kontrollierte Einwirkzeit, damit das Ergebnis klar, aber nicht violettstichig erscheint, und die anschließende Feuchtigkeitspflege für elastische Längen.

Praxisleitfaden für klare Nuancen

Beginnen Sie mit einer neutralen Wäsche, anschließend folgt die violette Nuancierung mit kurzer, steigender Einwirkzeit. Ein- bis zweimal pro Woche genügt häufig; dazwischen waschen Sie mild. Eine feuchtigkeitsspendende Maske erhält Glanz und Beweglichkeit, damit kühle Töne nicht „trocken“ wirken.

 

Routinepfad Ohanic

Ohanic setzt auf eine gut dosierbare Violett-Pflege im Zusammenspiel mit milder Reinigung und hydratisierender Maske. Das ergibt klare, kühle Nuancen mit geschmeidigem Griff.

Routinepfad Dr. Jackson

Dr. Jackson liefert salonpräzise Silbersysteme mit sauberer Steuerung der Einwirkzeit. Nach der Anwendung folgt eine ausgleichende Conditioner- oder Maskenpflege, die das Ergebnis versiegelt.

Routinepfad Absoluk

Absoluk integriert die Nuancierung in ein diagnostic-basiertes Pflegesystem. Ein mildes Shampoo, die pigmentierte Behandlung und eine feuchtehaltende Maske treten als Dreiklang auf, der besonders bei häufigem Styling stabil bleibt.



More articles