Lockiges Haar ist durch seine Struktur anfälliger für Feuchtigkeitsverlust und Frizz. Eine Low-Poo-Reinigung erhält Lipide, eine 3-in-1-Pflege liefert flexibel Feuchtigkeit/Protein und kann je nach Bedarf teilweise als Leave-in im Haar bleiben. Für die Definition arbeiten Sie Sektion für Sektion mit einer cremigen Styling-Textur und scrunchen sanft. Zum Refresh am zweiten Tag eignen sich Protein-/Feuchtigkeits-Sprays. Alle drei Linien – Ohanic, Dr. Jackson, Absoluk – bieten hierfür passende Produktarten, die Sie je nach Haargefühl kombinieren.
Ablauf, der zuverlässig funktioniert
Nach der Low-Poo-Wäsche wird eine 3-in-1-Pflege eingearbeitet. Ein Teil darf bei Bedarf als Leave-in im Haar bleiben. Für Definition arbeiten Sie Sektion für Sektion mit einer leichten Creme und scrunchen sanft. Diffusen Sie mit geringer Hitze und Luftgeschwindigkeit oder lassen Sie an der Luft trocknen, ohne ständig nachzufassen. Am zweiten Tag bringt ein Protein-/Feuchtigkeitsspray Form und Glanz zurück.
Routinepfad Ohanic
Ohanic stellt die Low-Poo-Basis, eine vielseitige 3-in-1-Pflege und eine definierende Creme mit pflanzlichen Polymeren. Das Trio ergibt weiche, federnde Bündel mit natürlichem Finish.
Routinepfad Dr. Jackson
Dr. Jackson ergänzt lockenfreundliche Reinigung um salonstarke Definition und dauerhafte Frizz-Kontrolle. Die Texturen lassen sich gut schichten, ohne zu verkleben, und funktionieren auch bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Routinepfad Absoluk
Absoluk kombiniert eine milde Reinigung mit einer diagnostic-geleiteten 3-in-1-Pflege und einem leichten, proteingestützten Refresh-Spray. Das ist ideal für feine Locken, die leicht nach unten gezogen werden.