Viele Haarprobleme beginnen auf der Kopfhaut. Wenn Talg, Stylingreste oder harte Tenside die Hautbarriere aus dem Gleichgewicht bringen, reagiert die Kopfhaut: Sie fettet zu schnell nach, juckt, schuppt oder wird empfindlich. Das Haar wirkt in der Folge stumpf, brüchig oder verliert an Fülle. Die gute Nachricht: Mit einer sanften, pH-sensiblen Reinigung, gezielten Wirkstoffen und einer konsequenten Routine lassen sich die meisten Themen sichtbar verbessern. In diesem Bereich führen wir Sie Schritt für Schritt durch die häufigsten Probleme – Haarausfall, Schuppen & Juckreiz, fettige Kopfhaut, Trockenheit & Spliss, Frizz & Locken sowie Gelbstich bei blondem/grauem Haar – und verlinken jeweils auf die passende Pflege samt Wirkstoff-Hintergrund.
So nutzen Sie diesen Bereich
Beginnen Sie immer mit einer sanften, gründlichen Kopfhautreinigung, damit Leave-on-Pflegen ihre Wirkung entfalten können. Ergänzen Sie anschließend eine problemfokussierte Wirkstoffpflege und schützen Sie Längen und Spitzen mit Conditioner, Maske oder Leave-in. Im Wirkstoff-Lexikon erklären wir, was Vitamine, Mineralien und Pflanzenextrakte leisten, wie Sie Anzeichen eines Bedarfs erkennen und in welchen Produktarten (Shampoo, Tonic, Ampullen, Maske, Serum) diese Wirkstoffe sinnvoll sind.